Walk and Talk am Braunenberg
Liebe Netzwerkelnde und darüber hinaus Interessierte,
ich möchte zu einer Initiativgruppe einladen, die das Genießen der Natur, die Bewegung darin und den Austausch zu einem Thema miteinander verbindet.
WALK wir machen uns auf den Weg am Rande der schwäbischen Alb, in Aalen, und wandern gemütlich auf den Braunenberg
TALK während des Gehens können sich verschiedene Paare bilden, die in Verbindung kommen und vielleicht schon Lust haben über das Thema des Tages zu sprechen.
THEMA Entwicklungswege in der GFK
Inspiriert von Markus Fischers „Die neue gewaltfreie Kommunikation“ beschäftigt mich, welche Wege Menschen gehen mit und in der GFK. Und wie es gelingen kann innerhalb einer Gruppe Menschen in Kontakt und Verbindung zu halten, die auf ganz unterschiedlichen Etappen unterwegs sind.
Dieses Buch gelesen zu haben, ermöglicht uns Bezugspunkte für die Gespräche zu finden.
Fragen könnten sein:
- Wie war mein Weg, wie Deiner?
- Welche Resonanzen gab es im Außen?
- Welches Erleben hast Du als Trainer*in?
- Welche Rolle spielt das Entwicklungsmodell von Graves und das integrale Modell von Ken Wilber auf dem GFK-Weg? Wo sehe ich mich, wo ich dich?
ABLAUF
Aalen ist stündlich von Stuttgart mit dem Zug erreichbar und wir können am Bahnhof starten.
Für die Anreise stet das Metropolticket für Einzelne oder Gruppen zur Verfügung.
Der Weg aus der Stadt hinaus, durch ein Tal und den Wald, bringt uns auf den Braunenberg, mit einer wunderbaren Aussicht.
Es gibt verschiedene Wege hinauf, gemütlich bis sportlich. Die Gehzeit beträgt je nach Tempo und gewählter Strecke 1.5-max.2 Stunden einfach.
Wer mit dem Auto anreist, kann
- Auf einem kostenfreien Parkplatz am Weg zur Gruppe hinzu finden, Gehzeit dann noch ca. 1 -1,5 h
- Oder bis halb auf den Berg zum Wanderparkplatz fahren und sich dort der Gruppe anschließen, Gehzeit dann ca. 0.5 – 0,75 h
Oben angekommen, treffen wir uns im großen Kreis um in Austausch zu gehen.
Es gibt die Möglichkeit einer kleine Einkehr
https://www.naturfreundehaus-braunenberg.net/ ,
oder das Mitgebrachte aus dem Rucksack zu verspeisen.
Ich gehe von einer Zeit an/ab Bahnhof Aalen von 9.20 – ca 17/17.30 Uhr aus
Stuttgart ab 8.20 Uhr -an 18.10/18.40 Uhr)
Für die Rückkehr zum Bahnhof kann alternativ ein Bus genutzt werden, das Ticket ist m.W. im Metropolticket enthalten. Gehzeit vom Berg zur Haltestelle ca. 0.5 h.
Wenn Du interessiert bist, antworte per Mail
an susann@netzwerk-gewaltfrei-stuttgart.de
Wer Familienangehörige mitbringen möchte, herzlich gern.
Für Kinder gibt es eine große Wiese zum Toben und viel Natur für Entdeckungen,
oder die Familien machen einen Zwischenstopp und besuchen das Bergwerk
https://www.bergwerk-aalen.de/tiefer-stollen.249.241.htm
und folgen uns später.
Ort: Aalen